Die Schülermitverantwortung
Zu Beginn des Schuljahres werden ab der dritten Klasse Klassensprecherinnen und Klassensprecher gewählt. Anschließend findet eine große Klassensprecherversammlung statt. In dieser Versammlung werden drei SchülersprecherInnen und die/der VertrauenslehrerIn gewählt. Neben den Wahlen können die KlassensprecherInnen Wünsche und Anregungen aus ihren Klassen vortragen und manches konnte im Laufe der Schuljahre umgesetzt werden.
Verbindungslehrkräfte Schuljahr 2024/25
- Simone Schmalz
- Heiko Menger
Schülersprecher Schuljahr 2024/25
- Quinn Richard
- Jana Kneißl
- Maximilian Erletz
![SMV](https://heide-schule.de/wp-content/uploads/2024/11/Bild-1024x648.png)
Vertrauenslehrer Schuljahr 2024/25
- Annika Rudolf
- Uli Teubner
Das Schulforum: Mitentscheidendes Gremium
Mitglieder des Schulforums sind die Schulleiterin oder der Schulleiter sowie drei von der Lehrerkonferenz gewählte Lehrkräfte, die oder der Elternbeiratsvorsitzende sowie zwei vom Elternbeirat gewählte Elternbeiratsmitglieder, der Schülerausschuss und ein Vertreter des Sachaufwandsträgers.
Das Schulforum berät Fragen, die Schüler, Eltern und Lehrer gemeinsam betreffen, und gibt Empfehlungen ab, u. a. bei Fragen der Schulweg-Sicherung oder Baumaßnahmen an der Schule. Darüber hinaus ist bei bestimmten Entscheidungen das Einvernehmen des Schulforums erforderlich. Beispiele hierfür sind der Erlass der Hausordnung sowie die Festlegung der Pausenordnung und der Pausenverpflegung.